Erste-Hilfe-Kurs-Teilnehmer

+25K zufriedene Teilnehmer

Erste-Hilfe-Kurs in

Hamburg-Harburg

Erste Hilfe Kurse für den Führerschein und Betrieb in Hamburg-Harburg

An unserem Standort in Hamburg-Harburg findest du diese Erste-Hilfe-Kurse

Hier findet dein Erste-Hilfe-Kurs in Hamburg-Harburg statt

VHS-Haus Rieckhof

Rieckhoffstraße 6, 21073 Hamburg

Unser Erste-Hilfe-Kurs in Hamburg-Harburg findet in den Schulungsräumen des VHS-Haus Rieckhof statt. Von der S-Bahn Haltestelle sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Aktuell erreichen Sie die Kursräume über die Wendeltreppe vor dem Adese Markt.

Erste-Hilfe-Kurs-in-Hamburg-Harburg

Hier findest du den richtigen Kurs

Ob für den Führerschein, den Betrieb, die Kita oder den Sport – bei uns findest du zertifizierte Erste-Hilfe-Kurse mit Praxisbezug und echten Mehrwert.

Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Hamburg-Harburg

Du brauchst einen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Hamburg-Harburg, um deinen Antrag bei der Fahrerlaubnisbehörde einzureichen? Bei uns bekommst du ein Komplettpaket: Erste-Hilfe-Kurs inklusive Sehtest und biometrischen Passbildern am Kurstag für deinen Führerscheinantrag.

Unser Erste-Hilfe-Kurs ist Pflicht für alle Führerscheinklassen (Auto, Motorrad, LKW) und entspricht den aktuellen gesetzlichen Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FeV).

Darum ist unser Erste-Hilfe-Kurs die richtige Wahl:

Unser Standort ist zentral gelegen, leicht erreichbar mit S-Bahn oder Auto. So wird dein Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Hamburg-Harburg stressfrei und effizient.

Jetzt Kursplatz sichern und perfekt vorbereitet in die Fahrschule starten!

Für alle Führerscheinklassen

Erste-Hilfe für Fahrschüler

Komplettpaket für deinen Antrag inkl. Sehtest & Passbilder am Kurstag

Erste-Hilfe-Schulung für betriebliche Ersthelfer in Hamburg-Harburg

Du suchst einen betrieblichen Erste-Hilfe-Kurs in Hamburg-Harburg für dich oder deine Mitarbeitenden? Unser Kurs ist gemäß DGUV-Vorgaben anerkannt und erfüllt alle Anforderungen für Unternehmen. Ideal für Firmen jeder Branche, um Ersthelfer vorschriftsgemäß auszubilden und die Arbeitssicherheit zu stärken.

Darum ist unser Erste-Hilfe-Kurs für Betriebe die richtige Wahl:

Unsere Schulungen sind praxisnah, aktuell und auf die Anforderungen im Arbeitsalltag zugeschnitten. Du erwirbst alle wichtigen Kompetenzen, um in Notfällen schnell und sicher zu handeln. Unsere Kurse sind auch als Inhouse-Schulung für Unternehmen in Hamburg-Harburg und Umgebung buchbar.

Jetzt Platz für dein Team sichern und betriebliche Ersthelfer professionell ausbilden lassen!

gem. DGUV

Abrechnung BG/UK

Erste-Hilfe für Betriebe

Erste-Hilfe für betriebliche Ersthelfer -Abrechnung über BG/UK möglich

Erste-Hilfe-Kurs für Trainer & Sportler in Stade

Trainierst du Sportgruppen, leitest ein Fitnessstudio, bist Übungsleiter im Verein, Elternteil eines sportlich aktiven Kindes oder selbst häufig sportlich aktiv? Dann ist unser Erste-Hilfe-Kurs für Trainer in Hamburg-Harburg genau das Richtige.

Der Kurs ist Voraussetzung für viele Trainerlizenzen und wird von den entsprechenden Sportverbänden anerkannt, darunter:

Du lernst, wie du bei Sportverletzungen, Kreislaufproblemen oder anderen Notfällen während des Trainings schnell und sicher handeln kannst. Unsere Kurse sind auch als Inhouse-Schulung für Sportvereine, Fitnessstudios oder Trainingszentren in Hamburg-Harburg und Umgebung buchbar.

Sichere dir jetzt deinen Platz im Erste-Hilfe-Kurs für Trainer in Hamburg-Harburg und werde zum kompetenten Ersthelfer im Sportbereich.

Sportler

Übungsleiter

Erste-Hilfe für Trainer & Sportler

Praxisnaher Kurs für Trainer, Sportler und Übungsleiter in allen Sportarten

Erste-Hilfe am Kind in Hamburg-Harburg für Eltern, Erzieher & Lehrer

Der Erste-Hilfe-Kurs am Kind in Hamburg-Harburg richtet sich an alle, die mit Kindern arbeiten oder privat für Notfälle gewappnet sein wollen. Die Schulung ist besonders geeignet für:

Du lernst, wie du bei Sportverletzungen, Kreislaufproblemen oder anderen Notfällen während des Trainings schnell und sicher handeln kannst. Unsere Kurse sind auch als Inhouse-Schulung für Sportvereine, Fitnessstudios oder Trainingszentren in Hamburg-Harburg und Umgebung buchbar.

Sichere dir jetzt deinen Platz im Erste-Hilfe-Kurs für Trainer in Hamburg-Harburg und werde zum kompetenten Ersthelfer im Sportbereich.

Kita & Schulen

gem. DGUV

Erste-Hilfe am Kind​

Kindgerechte Kurse für Erzieher und Lehrer in Betreuungseinrichtungen.

So einfach meldest du dich 
zum Erste-Hilfe-Kurs an.

1. Standort wählen

Suche einen Kursstandort in deiner Nähe aus, der für dich gut erreichbar ist.

2. Termin finden​

Such dir einen Termin aus, der zu deinem Kalender passt – gern auch am Wochenende.

3. Anmelden

Melde dich einfach und bequem online an und sichere dir jetzt deinen Platz im Kurs.

Online-Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs – Kursort, Termin, Anmeldung

Das sagen unere Kursteilnehmer

Schließe dich über 25.000+ erfolgreichen Kursteilnehmern an.

Ich habe kürzlich an dem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen und war leider sehr enttäuscht von der Durchführung und der gesamten Organisation. Meine Hauptkritikpunkte sind:

1. Zweifelhafte Qualifikation des Leiters
Die Qualifikation des Kursleiters wurde zu keiner Zeit transparent dargelegt. Auf Nachfrage wurde lediglich mitgeteilt, dass er der "beste Freund des Geschäftsführers" sei. Dies wirkt nicht nur unprofessionell, sondern untergräbt auch das Vertrauen in die vermittelten, lebenswichtigen Inhalte.

2. Mangelnde Praxisrelevanz und Erfahrung
Der Leiter konnte keine eigenen, praxisnahen Erfahrungen aus dem Sanitätswesen oder vergleichbaren Bereichen schildern (da er kein Sanitäter oder Ähnliches ist). Dies führte dazu, dass die Inhalte sehr theoretisch und trocken blieben und wichtige Einblicke in reale Notfallsituationen fehlten. Die Schulung wirkte dadurch oberflächlich.

3. Unzureichende Organisation und Verpflegung
Während eines ganztägigen Kurses wurde weder Kaffee noch Wasser zur Verfügung gestellt oder auch nur angeboten. Für eine professionelle Schulung, die Konzentration erfordert, ist dies absolut inakzeptabel und zeugt von mangelnder Wertschätzung für die Teilnehmer.

Fazit:

Der gesamte Kurs wirkte durchweg unprofessionell und schlecht organisiert. Angesichts der Tatsache, dass es sich um eine Ausbildung in lebensrettenden Maßnahmen handelt, sind die fehlende Transparenz bei der Qualifikation und der Mangel an grundlegender Verpflegung besonders negativ hervorzuheben. Ich kann diesen Anbieter für Erste-Hilfe-Kurse leider nicht empfehlen.
Toller Ausbilder. Sehr angenehm dort. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!
Torsten hat den Kurs super lustig und dennoch informativ gestaltet. Die Zeit verging wie im Flug und ich habe trotzdem sehr viel mitgenommen!! 🙂
Es war super gestaltet, super abwechslungsreich mit der Theorie und der Praxis, es hat sehr viel Spaß gemacht und man hat durch das quiz sehr viel behalten. Ich werde es auf jeden Fall wiederholen, vielen Dank
Der Ort war zwar schwer zu finden. VHS hätte genügt. Die Dozentin war freundlich und sehr gut im Thema👍🏻
Der sympathischer kursleiter Reabaz. Viele praktische Übungen und insgesamt eher kurzweilig statt langweilig.
Der lehrer hat es richtig cool und interessant gestaltet
Sehr informativer Kurs mit hohem Praxisanteil. Alle Fragen wurden mit großem Fachwissen bwantwortet. Die Zeit verging wie im Flug.
Sehr schön 🙏
Ganz tolle Lehrer
Viele neue Erfahrungen
Hat Spaß gemacht
Anja is very knowledgeable! Patient but keeps interest and encourages interaction and participation to improve knowledge and skills!!!
Es war ein sehr guter Lehrgang mit einer tollen Referentin, die alle Teilnehmer mitgenommen und die Kursinhalte anschaulich und gut verständlich vermittelt hat. Vielen Dank für den schönen Kurs, Anya!
Sehr gut und freundlich.viellen dank
Ich hatte den Kurs bei Jakob.
Jakob ist ein sehr kompetenter und freundlicher Lehrer. Er hat einen tollen Unterricht gemacht, bei dem man sich nicht langeweit und keine Angst haben muss einzuschlafen!!!
Super, ich komme in zwei Jahren wieder!
Viele Grüße
Harald
Unterricht sehr abwechslungsreich gestaltet. Die gesamte Organisationsstruktur über Buchung im Netz und, wenn nötig, gleichzeitige Beanspruchung von Passbilder und Sehtest für Führerschein, war sehr gut

Neugierig, was andere sagen? Hier kannst du weitere Bewertungen lesen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Du hast Fragen zum Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein? Hier findest du die Antworten auf die wichtigsten und häufigsten Fragen rund um den Kurs.

Wie kann ich mich anmelden?

Die Anmeldung erfolgt ganz einfach online über den folgenden Link:

👉 https://active-helper.de/anmeldung

Ja, selbstverständlich. Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) offiziell anerkannt und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen für betriebliche Ersthelfer.

Wir sind als ermächtigte Stelle registriert und auf der offiziellen Liste der DGUV aufgeführt. Sie können dies unter folgendem Link einsehen: https://www.bg-qseh.de/, indem Sie nach unserer Kennziffer 8.1494 suchen.

Bitte bring Folgendes zum Kurs mit:

  • Personalausweis oder Reisepass (zur Identifikation)

  • Bequeme Kleidung (für praktische Übungen)

  • Ggf. Abrechnungsformular und Kostenübernahme der Berufsgenossenschaft

  • und natürlich Gute Laune 😁

Alles Weitere (wie Übungsmaterial) stellen wir dir vor Ort zur Verfügung.

Um eine gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung zu erhalten, musst du am gesamten Kurs teilnehmen. Falls du zu spät kommst oder längere Fehlzeiten hast, kann die Teilnahme leider nicht bescheinigt werden.

Tipp:
Du kannst deine Buchung bis zu 48 Stunden vor Kursbeginn ganz einfach auf einen anderen Termin umbuchen. Melde dich dafür bitte rechtzeitig bei uns – gemeinsam finden wir bestimmt einen passenden Ersatztermin!

Der Erste-Hilfe-Kurs dauert insgesamt 7,5 Stunden (inklusive Pausen). Plane dir also einen kompletten Tag ein. ⏰

Ja, selbstverständlich. Pausen sind nicht nur wichtig, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Während des Kurses wird mindestens alle 90 Minuten eine kurze Pause eingelegt. Zusätzlich gibt es zur Kurshalbzeit eine längere Mittagspause, damit Sie erholt und konzentriert am Kurs teilnehmen können.

Die Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer ist in der Regel 2 Jahre gültig. Danach ist eine Auffrischungsschulung erforderlich, um den Status als betrieblicher Ersthelfer aufrechtzuerhalten.

Hier finden Sie uns – Ihr Weg zum Erste-Hilfe-Kurs in Hamburg-Harburg

So erreichst du uns am besten

ÖPNV (HVV)

Das VHS-Haus Rieckhof ist bequem zu Fuß vom S-Bahnhof Hamburg-Harburg erreichbar. 🚉 Verlassen Sie den Bahnhof über den Ausgang „Neue Straße“ und halten Sie sich rechts. Nach ca. 3–5 🚶‍♂️ Gehminuten erreichen Sie die Rieckhoffstraße 6. Der Zugang zu den Schulungsräumen befindet sich aktuell über die Wendeltreppe vor dem Adese Markt.

Parkmöglichkeiten:

Kostenpflichtige 🅿️ Parkplätze finden Sie im Marktkauf-Center direkt gegenüber dem VHS-Haus Rieckhof.

VHS-Haus Rieckhof

Rieckhoffstraße 6 21073 Hamburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Finde jetzt deinen passenden Erste-Hilfe-Kurs in Hamburg-Harburg!