Erste-Hilfe-Kurs als Inhouse-Schulung in Ihrer Firma

Gem. DGUV für betriebliche Ersthelfer

Sie planen einen Erste-Hilfe-Kurs in Ihrer Firma oder Verein? Dann sind Sie bei Active Helper genau richtig. Unsere Erfahrenen Kursleiter schulen jedes Jahr bis zu 3.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bereich Erste-Hilfe.

Diese Unternehmen vertrauen uns bereits

Erste-Hilfe-Kurs als Inhouse-Schulung oder in unserem Schulungszentrum

Erste-Hilfe-Kurs an einem unserer Standorte

Erste-Hilfe-Kurs als Inhouse-Schulung in Ihrer Firma

ab 12 Personen und geeigntem Schulungsraum

Erste Hilfe Kurs im Betrieb als Inhouse-Schulung für betriebliche Ersthelfer

Sie möchten Ihre Mitarbeiter als betriebliche Ersthelfer ausbilden? Dann sind Sie bei ACTIVE HELPER genau richtig. Als anerkannte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bilden wir Ihre Mitarbeiter in der betrieblichen Erste-Hilfe aus.Unser junges und engagiertes Team zeigt Ihnen in lockerer Atmosphäre das richtige Verhalten bei Notfällen und bildet Sie zu AKTIVEN ERSTHELFERN aus!

Konstenübernahme für Erste Hilfe Kurse

Als Mitglied einer Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse können die Kosten für die Erste Hilfe Aus- und Fortbildung über Ihren Unfallversicherungsträger abgerechnet werden.

Hierfür bringen Sie das Abrechnungsformular und ggf. die Kostenübernahmebescheinigung  ausgefüllt und unterschrieben mit zum Kurs.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Anmeldung und der Beantragung auf Kostenübernahme bei der für Sie zuständigen Unfallversicherungsbehörde.

Gesetzliche Verpflichtung nach §26 DGUV

Jeder Betrieb ist verpflichtet ausreichend aus- und fortgebildete Ersthelfer sowie Erste-Hilfe-Material zur Verfügung zu stellen. Die Anzahl der betrieblichen Ersthelfer, sowie Aufbewahrungsorte des Erste-Hilfe-Materials richten sich im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach der Betriebsgröße, den vorhandenen betrieblichen Gefahren, der Ausdehnung und Struktur des Betriebes und der Organisation des betrieblichen Rettungswesens. 

Solche Kriterien werden von den zuständigen Unfallversicherungsträgern festgelegt. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).


Mindestanzahl der Ersthelfer im Betrieb:


Von 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten 1 Ersthelfer

Bei mehr als 20 anwesenden Versicherten in
  • Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5 % der Anzahl der anwesenden Versicherten
  • in sonstigen Betrieben 10 % der anwesenden Versicherten
  • in Kindertageseinrichtungen 1 Ersthelfer je Kindergruppe
  • in Hochschulen 10% der Beschäftigten.


Erste-Hilfe-Kurs als Inhouse-Schulung

Nach DGUV Vorschrift 1, 
anerkannt für betriebliche Ersthelfer

Das sagen unsere Kursteilnehmer

Überzeugen Sie sich selbst und buchen Sie heute noch ein Termin.

Der Erste-Hilfe-Kurs hat mir sehr gut gefallen. Ich habe viel gelernt und die praktischen Übungen haben mir besonders Spaß gemacht. Die Erklärungen waren verständlich und hilfreich. Vielen Dank für den tollen Kurs!
Das Kurs Harburg er war gud mit Dima
Gutes Training zum Auffrischen. Abnehmen eines Motorradhelmes sollte praktisch geübt werden, da nicht ganz einfach…
Der Trainer ist sehr gut. Er verfügt über umfassende Kenntnisse des Erste-Hilfe-Kurses. Er nimmt sich Zeit zum Unterrichten und ist sehr geduldig. Er bindet auch Schüler ein, die am Unterricht teilnehmenIch kann den Active Helper Erste-Hilfe-Kurs nur wärmstens empfehlen.
Sehr empfehlenswert!

Der Erste-Hilfe-Kurs war großartig, verständlich aufgebaut und orientierte sich an realistischen Szenarien, die im Alltag vorkommen können und bei denen man Erste Hilfe leisten muss.

Der Trainer (Thorsten) hat alles klar erklärt, viele praktische Beispiele gegeben und ist auf alle Fragen eingegangen.

Thorsten hat mir (und natürlich auch der Gruppe, ich spreche nur für mich) ganz deutlich vermittelt, wie wichtig es ist zu helfen und nicht wegzuschauen oder gar vorbeizugehen und erst recht nicht zu gaffen.

Besonders gut fand ich die realistischen Übungen, durch die man wirklich Sicherheit für den Ernstfall bekommt.

Ich fühle mich jetzt viel besser vorbereitet.
Auf einer Skala von -5 bis +5 etwa bei einer 3,75. (Warum keine 5? Weil ich persönlich weiterhin einen gewissen Respekt vor einem Ernstfall habe.)

Den Kurs kann ich jederzeit weiterempfehlen, vor allem an jede Altersgruppe. Denn für jeden ist das Grundwissen der Ersten Hilfe ein Muss.

Einen schönen Gruß und ein großes Dankeschön an Herrn T. Artschwager!
Antwort vom Eigentümer:Danke für das tolle Feedback. Schön, dass dir die praktischen Übungen Sicherheit gegeben haben. Respekt vor einem Ernstfall ist normal – wichtig ist, überhaupt zu handeln. Freut uns, dass du uns weiterempfiehlst. Vielen Dank! 🙌
Ich habe kürzlich an dem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen und war leider sehr enttäuscht von der Durchführung und der gesamten Organisation. Meine Hauptkritikpunkte sind:

1. Zweifelhafte Qualifikation des Leiters
Die Qualifikation des Kursleiters wurde zu keiner Zeit transparent dargelegt. Auf Nachfrage wurde lediglich mitgeteilt, dass er der "beste Freund des Geschäftsführers" sei. Dies wirkt nicht nur unprofessionell, sondern untergräbt auch das Vertrauen in die vermittelten, lebenswichtigen Inhalte.

2. Mangelnde Praxisrelevanz und Erfahrung
Der Leiter konnte keine eigenen, praxisnahen Erfahrungen aus dem Sanitätswesen oder vergleichbaren Bereichen schildern (da er kein Sanitäter oder Ähnliches ist). Dies führte dazu, dass die Inhalte sehr theoretisch und trocken blieben und wichtige Einblicke in reale Notfallsituationen fehlten. Die Schulung wirkte dadurch oberflächlich.

3. Unzureichende Organisation und Verpflegung
Während eines ganztägigen Kurses wurde weder Kaffee noch Wasser zur Verfügung gestellt oder auch nur angeboten. Für eine professionelle Schulung, die Konzentration erfordert, ist dies absolut inakzeptabel und zeugt von mangelnder Wertschätzung für die Teilnehmer.

Fazit:

Der gesamte Kurs wirkte durchweg unprofessionell und schlecht organisiert. Angesichts der Tatsache, dass es sich um eine Ausbildung in lebensrettenden Maßnahmen handelt, sind die fehlende Transparenz bei der Qualifikation und der Mangel an grundlegender Verpflegung besonders negativ hervorzuheben. Ich kann diesen Anbieter für Erste-Hilfe-Kurse leider nicht empfehlen.
Toller Ausbilder. Sehr angenehm dort. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!
Torsten hat den Kurs super lustig und dennoch informativ gestaltet. Die Zeit verging wie im Flug und ich habe trotzdem sehr viel mitgenommen!! 🙂
Es war super gestaltet, super abwechslungsreich mit der Theorie und der Praxis, es hat sehr viel Spaß gemacht und man hat durch das quiz sehr viel behalten. Ich werde es auf jeden Fall wiederholen, vielen Dank
Der Ort war zwar schwer zu finden. VHS hätte genügt. Die Dozentin war freundlich und sehr gut im Thema👍🏻
Der sympathischer kursleiter Reabaz. Viele praktische Übungen und insgesamt eher kurzweilig statt langweilig.
Der lehrer hat es richtig cool und interessant gestaltet
Vorsicht vor Scam!
Ich habe Einen Kurs für den Führerschein gebucht.
Am Ende wurden 2 Kurse zusammen geschmissen für Betriebliche und Führerschein erste Hilfe. Ich habe eine Bescheinigung ausgestellt bekommen für betriebliche erste Hilfe und meine Fahrschule nimmt das so nicht an. Ein Kontakt um nach dem erste Hilfe Kurs samstags noch Rückfragen zu stellen gibt es auch nicht man muss erst das komplette Wochenende abwarten um Fragen direkt zu klären. Wir haben knapp 1 1/2 std Relevante Sachen für den Führerschein gemacht. Wir haben innerhalb einer Stunde die Stabile Seiten Lage und die Herzdruck Massage runter gerattert und eine halbe std ca. In welchen Schritten man bei einen Unfall zu handeln hat. Aber eine Dreiviertel Stunde Zeit investiert um zu besprechen wo das Gift einer Biene oder Wespe Produziert wird ! Zudem wurden uns Sachen komplett falsch Wiedergegeben was wir im Nachhinein nochmal von einer weiter ausgebildeten Person bestätigt bekommen haben. Also sind wir nach dem was wir erklärt bekommen haben Ehr eine Gefahr als eine Hilfe ! Themen wie: was braucht man im Straßenverkehr für die erste Hilfe, was sollte man dabei haben oder was ich verpflichtend für den Straßenverkehr in der ersten Hilfe wurde uns nicht gelehrt. Außerdem habe ich extra den Teueren Kurs gebucht von 55 Euro da Passbilder sowie der Sehtest inkludiert sein soll was auf der Seite garantiert wird. Nachdem Es zur Sprache kam das, dass Gerät kaputt sei für den Sehtest ist es zu einer Diskussion gekommen das es keine extra Kosten verursacht und es ja „ unsere Entscheidung sei diesen Kurs zu buchen“ Extrem respektloses und kein Emphatisches Verhalten. Ich habe jetzt doppelkosten durch einen extra Sehtest durch Passbilder und einen neuen Kurs wo ich wieder viel Zeit investieren muss etc. Ein Erste Hilfe Kurs der mir fast nichts gebracht hat und eine Bescheinigung die meine Fahrschule so garnicht Akzeptiert.
Also besser Finger weg !
Sehr informativer Kurs mit hohem Praxisanteil. Alle Fragen wurden mit großem Fachwissen bwantwortet. Die Zeit verging wie im Flug.
Sehr schön 🙏

Erste Hilfe Kurs im Betrieb als Inhouse-Schulung

Wunschtermin

Damit Sie besser planen können, nennen Sie uns gerne Ihre Wunschtermine.

Individuelle auf Sie zugeschnitten

Alle Seminare können wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Mindestteilnehmerzahl

Voraussetzung für eine Inhouse-Schulung ist eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen.

Anfrage für eine Inhouse-Schulung

Gewünschter Kurstermin

Angaben zu Ihrer Firma

Abrechnung

Wie möchten Sie den Kurs abgerechnet?

Vorhandene Medien