Erste-Hilfe-Kurs als Inhouse-Schulung in Ihrer Firma

Gem. DGUV für betriebliche Ersthelfer

Sie planen einen Erste-Hilfe-Kurs in Ihrer Firma oder Verein? Dann sind Sie bei Active Helper genau richtig. Unsere Erfahrenen Kursleiter schulen jedes Jahr bis zu 3.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bereich Erste-Hilfe.

Diese Unternehmen vertrauen uns bereits

Erste-Hilfe-Kurs als Inhouse-Schulung oder in unserem Schulungszentrum

Erste-Hilfe-Kurs an einem unserer Standorte

Erste-Hilfe-Kurs als Inhouse-Schulung in Ihrer Firma

ab 12 Personen und geeigntem Schulungsraum

Erste Hilfe Kurs im Betrieb als Inhouse-Schulung für betriebliche Ersthelfer

Sie möchten Ihre Mitarbeiter als betriebliche Ersthelfer ausbilden? Dann sind Sie bei ACTIVE HELPER genau richtig. Als anerkannte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bilden wir Ihre Mitarbeiter in der betrieblichen Erste-Hilfe aus.Unser junges und engagiertes Team zeigt Ihnen in lockerer Atmosphäre das richtige Verhalten bei Notfällen und bildet Sie zu AKTIVEN ERSTHELFERN aus!

Konstenübernahme für Erste Hilfe Kurse

Als Mitglied einer Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse können die Kosten für die Erste Hilfe Aus- und Fortbildung über Ihren Unfallversicherungsträger abgerechnet werden.

Hierfür bringen Sie das Abrechnungsformular und ggf. die Kostenübernahmebescheinigung  ausgefüllt und unterschrieben mit zum Kurs.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Anmeldung und der Beantragung auf Kostenübernahme bei der für Sie zuständigen Unfallversicherungsbehörde.

Gesetzliche Verpflichtung nach §26 DGUV

Jeder Betrieb ist verpflichtet ausreichend aus- und fortgebildete Ersthelfer sowie Erste-Hilfe-Material zur Verfügung zu stellen. Die Anzahl der betrieblichen Ersthelfer, sowie Aufbewahrungsorte des Erste-Hilfe-Materials richten sich im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach der Betriebsgröße, den vorhandenen betrieblichen Gefahren, der Ausdehnung und Struktur des Betriebes und der Organisation des betrieblichen Rettungswesens. 

Solche Kriterien werden von den zuständigen Unfallversicherungsträgern festgelegt. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).


Mindestanzahl der Ersthelfer im Betrieb:


Von 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten 1 Ersthelfer

Bei mehr als 20 anwesenden Versicherten in
  • Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5 % der Anzahl der anwesenden Versicherten
  • in sonstigen Betrieben 10 % der anwesenden Versicherten
  • in Kindertageseinrichtungen 1 Ersthelfer je Kindergruppe
  • in Hochschulen 10% der Beschäftigten.


Erste-Hilfe-Kurs als Inhouse-Schulung

Nach DGUV Vorschrift 1, 
anerkannt für betriebliche Ersthelfer

Das sagen unsere Kursteilnehmer

Überzeugen Sie sich selbst und buchen Sie heute noch ein Termin.

Sehr gut und freundlich.viellen dank
Ich hatte den Kurs bei Jakob.
Jakob ist ein sehr kompetenter und freundlicher Lehrer. Er hat einen tollen Unterricht gemacht, bei dem man sich nicht langeweit und keine Angst haben muss einzuschlafen!!!
Super, ich komme in zwei Jahren wieder!
Viele Grüße
Harald
Unterricht sehr abwechslungsreich gestaltet. Die gesamte Organisationsstruktur über Buchung im Netz und, wenn nötig, gleichzeitige Beanspruchung von Passbilder und Sehtest für Führerschein, war sehr gut
تدريب ممتاز اوصي به
Tatsächlich habe ich mich gefreut erneuert einen erste Hilfe Kurs zu machen, wurde aber bitter enttäuscht. Der junge Mann hatte keine Ahnung von dem was er geredet hat in vielen Bereichen.
Grob fahrlässig meiner Meinung nach.
Dazu kommt noch, dass es eigentlich ein Passbild und Seetest erfolgen sollte. Wurde auch nicht gemacht.
Ich hatte mich diesbezüglich per Mail gemeldet, nehme aber mal an dass Menschen abzocken wichtiger ist, sonst hätte ich eine Antwort bekommen.
Nach dem heutigen Kurs mit Torsten kann ich einfach nur 5 Sterne geben. Hat wirklich super viel Spaß gemacht und meine Erwartungen wurden weit übertroffen! Torsten war wirklich sehr lustig und trotzdem wenn's drauf ankam ernst, herzlich und sofort zur Stelle. An alle die den Kurs machen: Ich hoffe wirklich das ihr ihn mit Torsten machen dürft!
Der Erste-Hilfe Kurs ist sehr gut, man lernt auch sehr viel da Die Mitarbeiter sind auch sehr freundlich es gibt zum Beispiel unterschiedliche Pausen aber Hauptsache der Service ist nett man versteht auch alles sehr gut, weil die sprechen
Der Erste-Hilfe-Kurs war sehr hilfreich und verständlich.Herr Torsten Artschwager hat die Inhalte wurden gut erklärt und durch praktische Übungen vertieft. Ich fühle mich nun sicherer, im Notfall richtig zu handeln.
Der Erste-Hilfe-Kurs heute war großartig!
Er war nicht nur sehr informativ, sondern auch unterhaltsam gestaltet. Die Inhalte wurden klar und verständlich erklärt, mit vielen praktischen Beispielen und Übungen, sodass man sich alles gut merken kann. Besonders gefallen hat mir die lockere, aber dennoch strukturierte Atmosphäre – perfekt, um Neues zu lernen und gleichzeitig Spaß zu haben. Ein rundum gut durchdachter Kurs, den ich absolut weiterempfehlen kann!
Excellent learning experience. Our instructor, Reabaz Mohammad, demonstrated First Aid measures clearly, let us practice them in his supervision and corrected our mistakes. He accommodated me with my broken German.
Also, the presentation slides provided enough information.
Ich habe da echt viel gelernt. Vielen Dank an Dimitri!
War spitzenmäß hatten trotz allem viel Spaß gemacht hat alles super rübergebracht.
Sehr netter und sympathischer Organisator.
Antwort vom Eigentümer:Vielen Dank
Unhöflicher Mitarbeiter ich würde nicht reingelassen weil ich 10 min zuspät war und habe mein geld nicht zurück bekommen
Antwort vom Eigentümer:Sehr geehrter Teilnehmer, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Sie mit Ihrer Erfahrung unzufrieden waren. Laut unseren Unterlagen sind Sie rund 45 Minuten nach Kursbeginn erschienen. Zu diesem Zeitpunkt war die Schulung bereits in vollem Gange, sodass eine Teilnahme aus didaktischen und sicherheitsrelevanten Gründen leider nicht mehr möglich war. Unsere Kursleiter sind verpflichtet, auf die Einhaltung der vorgegebenen Kurszeiten zu achten, um einen reibungslosen Ablauf sowie eine vollständige Schulung zu gewährleisten. Wir verstehen Ihren Unmut, möchten jedoch darauf hinweisen, dass in unseren Teilnahmebedingungen klar geregelt ist, dass bei Nichterscheinen oder starker Verspätung keine Rückerstattung erfolgen kann. Sollten Sie Interesse an einer erneuten Teilnahme haben, melden Sie sich gerne bei uns – wir finden sicher gemeinsam eine Lösung.
Der Kurs wurde mit viel Hingabe und mit viel Professionalität gestaltet. Es wurde Vieles sachlich an den Mann gebracht, auch so dass man es versteht. Bei Fragen scheute sich der Ausbilder nicht sie so zu beantworten, dass man es versteht. Ich hatte den Ausbilder, welche seine Dienstzeit lange bei der Bundeswehr absolviert hat und dementsprechend wurde auch mit gewisser Ernsthaftigkeit gearbeitet, schließlich geht es um ein Thema, welches sehr wichtig ist.

Gerne wieder in ein paar Jahren. 💪

Erste Hilfe Kurs im Betrieb als Inhouse-Schulung

Wunschtermin

Damit Sie besser planen können, nennen Sie uns gerne Ihre Wunschtermine.

Individuelle auf Sie zugeschnitten

Alle Seminare können wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Mindestteilnehmerzahl

Voraussetzung für eine Inhouse-Schulung ist eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen.

Anfrage für eine Inhouse-Schulung

Gewünschter Kurstermin

Angaben zu Ihrer Firma

Abrechnung

Wie möchten Sie den Kurs abgerechnet?

Vorhandene Medien