Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen am Kind ​

Erste-Hilfe am Kind
Erste-Hilfe am Kind

Deine Vorteile auf einem Blick

Online anmelden

Finde deinen passenden Termin in deiner Nähe und melde dich ganz einfach online an.

Kindgerechte Erste Hilfe

Kurse abgestimmt auf Notfälle bei Kindern – einfach und praxisorientiert.

Top-bewertete Kurse

Von Sportlern und Vereinen für Qualität und Praxisnähe ausgezeichnet.

Anerkannte Kurse

Unsere Kurse sind von der DGUV anerkannt und erfüllen die Anforderungen für Trainer- und Sportler.

Du benötigst einen Erste-Hilfe-Kurs 
nach DGUV für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen?

Der Erste-Hilfe-Kurs am Kind richtet sich an Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrkräfte und Interessierte, es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Der Kurs entspricht den Vorgaben des DGUV Grundsatzes 304-001 zur „Erste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“ und eignet sich daher auch für Erzieher, Grundschullehrkräfte und alle weiteren, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben.

Das erwartet dich bei uns:

Für wen ist der Kurs geeignet?

Die Erstversorgung von Kindern in Notfallsituationen sollte jeder beherrschen, der selbst Kinder hat oder mit ihnen arbeitet. Dieser Kurs richtet sich daher, insbesondere an:

Zielgruppen:

  • Erzieher/-in und Kita-Personal

  • Lehrer/-in und Schulpersonal

  • Eltern und Familienangehörige

  • Trainer/-in in Sportvereinen

  • Menschen, die viel mit Kindern zu tun haben

Kostenübernahme durch die BG oder UK

Als Mitglied einer Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse können die Kosten für die Erste-Hilfe Aus- und Fortbildung über Ihren Unfallversicherungsträger abgerechnet werden. 

Hierfür bringen Sie das Abrechnungsformular und ggf. eine Kostenübernahmebestätigung ausgefüllt und unterschrieben zum Kurstermin mit. Alle weiteren Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.

So einfach funktioniert die Abrechnung

  1. Kurs online buchen
    Wählen Sie einen Termin und geben Sie bei der Anmeldung die Mitgliedsnummer Ihrer Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse an.
  2. Anmeldebestätigung erhalten
    Nach der Anmeldung senden wir Ihnen alle wichtigen Informationen zur Abrechnung per E-Mail, inklusive des Abrechnungsformulars.
  3. Formular mitbringen
    Füllen Sie das Formular aus und bringen Sie es zum Kurstermin mit. Es muss sowohl vom Teilnehmenden als auch von einer Ansprechperson im Unternehmen unterschrieben sein.
  4. Wir übernehmen den Rest
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse ab – für Sie entstehen keine Kosten
⚠️ Wichtig: Zusätzliche Kostenübernahme erforderlich!

Für einige Berufsgenossenschaften (z. B. BGW, BGN) und bestimmte Unfallkassen ist zusätzlich eine Kostenübernahmebestätigung erforderlich.
Diese muss vorab direkt beim zuständigen Unfallversicherungsträger beantragt werden.

Erste-Hilfe bei Kindernotfällen

Kinder sind neugierig, ständig in Bewegung und immer bereit, Neues zu entdecken. Kleine Blessuren wie Schürfwunden gehören dabei fast zum Alltag. Ein bisschen Trost, ein Pflaster – und schon geht das Spiel weiter.

Doch was, wenn einmal ernstere Notfälle passieren? Wissen Sie, was zu tun ist?
Vielen Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen geht es ähnlich: In einer echten Notsituation fühlen sich die meisten schnell überfordert und sind unsicher, wie sie richtig handeln sollen.

In unserem Kurs „Erste Hilfe am Kind“ zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie im Notfall sicher und schnell helfen können. Dabei sprechen wir unter anderem folgende Themen an:

  • Notruf richtig absetzen

  • Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage bei Kindern

  • Herz-Lungen-Wiederbelebung (Wiederbelebung am Kind und Säugling)

  • Verschlucken und Atemnot

  • Stürze, Kopfverletzungen und Knochenbrüche

  • Blutungen und Wunden richtig versorgen

  • Verbrennungen, Verbrühungen und Vergiftungen

  • Typische Notfälle im Alltag von Kindern

 

Darüber hinaus erhalten Sie viele praktische Tipps und Hintergrundwissen, damit Sie in jeder Situation ruhig und sicher reagieren können.

Erste-Hilfe am Kind

Buche einen Kurs in deiner Nähe!

Inhouse-Schulungen 
für Firmen und Vereine

Wir kommen direkt zu Ihnen! Unsere Inhouse-Schulungen sind ideal, wenn Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen möchten. So sparen Sie Zeit und Aufwand, während Ihre Teams in ihrer gewohnten Umgebung lernen.

Vorteile der Inhouse-Schulung:

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Du hast Fragen zum Erste-Hilfe-Kurs? Hier findest du die Antworten auf die wichtigsten und häufigsten Fragen rund um den Kurs.

Was muss ich zum Erste-Hilfe-Kurs mitbringen?

Bitte bring Folgendes zum Kurs mit:

  • Personalausweis oder Reisepass (zur Identifikation)

  • Bequeme Kleidung (für praktische Übungen)

  • und natürlich Gute Laune 😁

Alles Weitere (wie Übungsmaterial) stellen wir dir vor Ort zur Verfügung.

Ja, selbstverständlich. Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) offiziell anerkannt und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen.

Wir sind als ermächtigte Stelle registriert und auf der offiziellen Liste der DGUV aufgeführt. Sie können dies unter folgendem Link einsehen: https://www.bg-qseh.de/, indem Sie nach unserer Kennziffer 8.1494 suchen.

Die Anmeldung erfolgt ganz einfach online über den folgenden Link:

👉 https://active-helper.de/anmeldung

Der Erste-Hilfe-Kurs dauert insgesamt 7,5 Stunden (inklusive Pausen). Plane dir also einen kompletten Tag ein. ⏰

Ja, selbstverständlich. Pausen sind nicht nur wichtig, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Während des Kurses wird mindestens alle 90 Minuten eine kurze Pause eingelegt. Zusätzlich gibt es zur Kurshalbzeit eine längere Mittagspause, damit Sie erholt und konzentriert am Kurs teilnehmen können.

Um eine gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung zu erhalten, musst du am gesamten Kurs teilnehmen. Falls du zu spät kommst oder längere Fehlzeiten hast, kann die Teilnahme leider nicht bescheinigt werden.

Tipp:
Du kannst deine Buchung bis zu 48 Stunden vor Kursbeginn ganz einfach auf einen anderen Termin umbuchen. Melde dich dafür bitte rechtzeitig bei uns – gemeinsam finden wir bestimmt einen passenden Ersatztermin!

Der Kurs Erste Hilfe am Kind ist in der Regel 2 Jahre gültig. Für Erzieher, Tagespflegepersonen und andere pädagogische Fachkräfte wird oft eine regelmäßige Auffrischung empfohlen, um im Ernstfall sicher handeln zu können.

Schließen Sie sich über 25.000 zufriedenen Kunden an.

So einfach meldest du dich 
zum Erste-Hilfe-Kurs an.

1. Standort wählen

Suche einen Kursstandort in deiner Nähe aus, der für dich gut erreichbar ist.

2. Termin finden

Such dir einen Termin aus, der zu deinem Kalender passt – gern auch am Wochenende.

3. Anmelden

Melde dich einfach und bequem online an und sichere dir jetzt deinen Platz im Kurs.

Das sagen unere Kursteilnehmer

Schließe dich  über 25.000+ erfolgreichen Kursteilnehmern an.

Der Kurs wurde mit viel Hingabe und mit viel Professionalität gestaltet. Es wurde Vieles sachlich an den Mann gebracht, auch so dass man es versteht. Bei Fragen scheute sich der Ausbilder nicht sie so zu beantworten, dass man es versteht. Ich hatte den Ausbilder, welche seine Dienstzeit lange bei der Bundeswehr absolviert hat und dementsprechend wurde auch mit gewisser Ernsthaftigkeit gearbeitet, schließlich geht es um ein Thema, welches sehr wichtig ist.

Gerne wieder in ein paar Jahren. 💪
Ein hervorragendes Erste-Hilfe-Trainingszentrum! Professionelle Ausbilder, praxisnahe Übungen und eine freundliche Atmosphäre. Sehr empfehlenswert!”
Toller und sehr informativer Kurs. Klasse Referent (Frank Bernutz). Jetzt bleibt nur die Hoffnung, dass man DIESES neu erweorbenen Wissen niemals benötigt.
Sehr gut und interessant.
Sehr nett und freundlich.
Ich empfehle es weiter.
Wir hatten eine lehrreiche Inhouse Schulung für Brandschutzhelfer*innen in Bad Oldesloe mit Christiane Bartz, kompetent, super strukturiert und unterhaltsam.
Danke
Hat sehr Viel Spaß grmaczt, schönes erlebnis
Hatte den Kurs bei Rebin und war eine klasse Sache
War sehr gut hab nett freundlich empfehlen 👍
Ich habe mich fachmännisch gut behandelt gefühlt, habe im Bereich Erste Hilfe viel gelernt, was ich nur empfehlen kann
Alles super danke 👍👍👍
Sehr professionell! Vielen Dank für Ihre Arbeit!
Vielen Dank von ganzem Herzen für alles
Es wurde sehr gut vermittelt und hat auch noch spaß gemacht.
Beginn deutlich verspätet , inhaltlich toll.

Neugierig, was andere sagen? Hier kannst du weitere Bewertungen lesen.

Dein Weg zum Erste-Hilfe-Kurs beginnt hier!

Such dir einen Kursort in deiner Nähe aus und sichere dir ganz bequem deinen Platz.

Warum unsere Erste-Hilfe-Kurse die beste Wahl sind?​

DGUV-anerkannte Ausbildung

Unsere Kurse sind offiziell durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) anerkannt und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen für Erste-Hilfe-Kurse

Erfahrene Kursleiter

Unsere Kursleiter bringen echte Einsatzerfahrung mit und gestalten den Kurs lebendig, praxisnah und nachvollziehbar.

Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft (BG/UK)

Für viele Unternehmen ist der Kurs komplett kostenlos – dank direkter Abrechnung mit der BG oder UK. Die Abwicklung übernehmen wir für Sie.

Auch als Inhouse-Schulung

Ab einer Teilnehmerzahl von 12 Personen kommen wir direkt in Ihren Betrieb/Verein – bequem, effizient und ohne Anreiseaufwand.

Viel Spaß und Action

Unsere praxisnahen Übungen und die lockere Atmosphäre machen das Lernen zum Erlebnis. Mit viel Bewegung und interaktiven Inhalten bleibt der Stoff nicht nur im Kopf, sondern macht auch noch Freude.

Top-Kundenzufriedenheit

Mit 4,9 von 5 Sternen gehören wir zu den bestbewerteten Anbietern – dank Erfahrung, Qualität und praxisnaher Inhalte, die im Arbeitsalltag wirklich zählen.

Finde jetzt deinen passenden Erste-Hilfe-Kurs in deiner Nähe!